Wie wirkt Lachgas ?
Die nötige Menge Lachgas wird vom geschulten Behandler exakt dosiert und computergesteuert konstant gehalten. Pulsschlag und Sauerstoffsättigung werden überwacht. Die Entspannung tritt ein und das Angstgefühl schwindet. Schmerzempfinden und Würgereiz werden stark abgemildert.
Die Lachgasentspannung ersetzt nicht die Betäubungsspritze und ist auch keine Narkose. Der Patient bleibt voll ansprechbar.
Nach Ende der zahnärztlichen Behandlung ist die Wirkung des Lachgases sofort verflogen. Der Patient kann meist die Praxis ohne Begleitperson verlassen und auch Auto fahren.